Individuelle Erwartungen
Individuelle Erwartungen spielen eine entscheidende Rolle für eine relativ konfliktfreie Kommunikation in Familienunternehmen. Damit soll jedoch nicht behauptet werden, dass Konflikte vermieden werden sollen. Eine strukturierte Konfliktaufarbeitung kann sehr konkrete Aufschlüsse über individuelle Erwartungshaltungen von Familienmitgliedern geben.
Der Gründer/Unternehmer sollte sich frühzeitig mit einer Nachfolgeregelung auseinandersetzen. Leicht gesagt, fast niemals getan, denn Nachfolge impliziert „Autoritäts- und Machtverlust, Alter, 3. Lebensabschnitt, etc.“
Was sind die Erwartungen der „anderen“ Familienmitglieder? Welche Rolle soll die Familie in der Unternehmung künftig einnehmen, welche Rolle möchte sie einnehmen? Welche Erwartungshaltungen hat die Familie, der Gründer/Unternehmer in Fragen der Nachfolgeregelung?
Eine umfassende Auflistung individueller Erwartungen soll als Basis für zukünftige Aufgaben der Familie dienen. Erst nach er-fassen und be-greifen von Individualität einzelner Familienmitglieder kann „die Reise“ der Familie beginnen. Diese Reise muss auf alle Fälle jedoch von „jemand geführt und gemanaged“ werden. Eine regelmäßige Überprüfung der „Reiseziele“, des „Vorankommens“ scheint für eine erfolgreiche Zukunft der Familie unbedingt notwendig zu sein.
Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch mit Dr. Bernhard Baumgartner!
Kommentarfunktion geschlossen.